Ein engagiertes Langzeit-Team Mobile-Entwicklung UI/UX Design Frontend-Entwicklung Backend-Entwicklung Projektmanagement Qualitätssicherung
Sektor
Unterhaltung
Dauer
Laufend, langfristig 1 Jahr für Scope One/First Release
Ort
Russland & Europa
Methodologie
Waterfall für Scope one
Еingesetzte Technologien
Back-end: Java API: Java Mobile: Native Android & iOS (Swift 4.1) AR: Vuforia Library Landing page: Blocs for Mac
Kurze Beschreibung
City Stories ist eine interaktive, native Android-App (GO-Game) in der Quests in realen Umgebungen abgeschlossen werden müssen. Jede Quest besteht aus verschiedenen Aufgaben, die vom Benutzer gelöst werden müssen, um mit der nächsten Aufgabe fortfahren zu können.
Details zum Projekt
Das Projekt besteht aus vier Teile –Android App, iOS App, API und Adminpanel. Users sollen registriert und angemeldet werden, um es möglich zu sein, Aufgaben zu entdecken und zu kaufen.
Der erste Teil ist nur für Einzelspieler. Er ist „Leichtgewicht" und funktioniert sehr gut auf alle Android Geräte ab die 4.4 KitKat Version. Das Spiel bietet die bestmöglichen Leistungen und Usererfahrung, um Benutzer zu befriedigen und fördern, einen anderen Kauf zu machen – neue Aufgabe oder eine alte zu wiederholen.
Google Maps wird zur Karte-Umsetzung benutzt.
Eine andere interessante Eigenschaft der App , die wir zu verwirklichen anfingen, ist die erweiterte Realität (Augmented reality - AR). Es funktioniert in zwei Richtungen:
Als ein einzelner Teil der Aufgaben – man scannt das gesuchte Objekt mit seinem Handy (es wäre in der speziellen Aufgabe beschreibt). Es ist registriert, anerkannt und überprüft, damit man mit der Aufgaben weitergehen darf:
AR Knopf mit einem freien Hinweis – für manche Aufgaben wäre es möglich freie Tipps via AR Funktionalität zu erhalten. Man wird zu einem bestimmten Ort oder zu einem festgelegten Objekt geführt. Wenn man das Objekt mit seinem Handy scanniert, wird es in Echtzeit durch einen versprochenen Hinweis(Foto, Text, usw.) ersetzt.
Mithilfe der AR Hochtechnologien haben wir die Information über die umgebende Welt interaktiv und digital manipulierbar gemacht. Teile der reale Umgebung und ihre Objekte können in Echtzeit überlagert sein. Das ermöglicht einem breiten Spektrum von kreativen und originelle Möglichkeiten für man zu „think out of the box".
Hier können Sie sehen was der CEO von CityStories über unsere Zusammenarbeit denkt: